Wie Du mit geschäftlichen Weihnachtsgrüßen Eindruck hinterlässt

Geschäftliche Weihnachtsgrüße: Wie Du mit kreativen Printideen bleibenden Eindruck hinterlässt

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die Chance, sich bei Kunden und Kundinnen, Mitarbeitenden und Geschäftspartnern für das vergangene Jahr zu bedanken. Doch wie setzt Du Weihnachtsgrüße geschickt in Szene, ohne das Budget zu sprengen? Wir zeigen Dir ein paar kreative Ideen, wie Du mit Printprodukten festliche Botschaften gestalten kannst, die wirklich in Erinnerung bleiben.


In diesem Artikel erfährst Du, welche Printprodukte sich besonders gut für geschäftliche Weihnachtsgrüße eignen, worauf Du bei der Gestaltung achten solltest und wie Du auch mit wenig Mitteln hochwertige Grüße versendest. Lass Dich inspirieren!

Warum Weihnachtsgrüße wichtig sind

Weihnachtsgrüße sind nicht nur eine nette Geste, sondern eine wirkungsvolle Maßnahme im Printmarketing. Ob als Dankeschön für loyale Kunden und Kundinnen, als Motivation für Mitarbeitende oder als Zeichen der Wertschätzung gegenüber Geschäftspartnern – gut gemachte Weihnachtsgrüße stärken Beziehungen und unterstreichen den persönlichen Touch, der im hektischen Business-Alltag oft zu kurz kommt.

Welche Printprodukte eignen sich am besten?

In der Flut digitaler Nachrichten sticht ein hochwertiger, gedruckter Gruß sofort hervor. Hier einige Ideen, die Du mit wenig Aufwand, aber großer Wirkung umsetzen kannst:


1. Weihnachtskarten – Der Klassiker

Weihnachtskarten sind der Evergreen unter den Grußbotschaften. Besonders persönlich unterschriebene Karten vermitteln einen persönlichen Touch und zeigen, dass Du Dir Zeit genommen hast. überlege, die Karten individuell zu gestalten – zum Beispiel mit Deinem Firmenlogo, einer besonderen Weihnachtsbotschaft und festlichen Farben.

2. Postkarten – Die Budgetfreundliche Variante

Wenn Du viel Kundschaft oder Mitarbeitende hast, sind Postkarten eine tolle Alternative zu aufwendigeren Karten. Sie sind günstiger, können trotzdem ansprechend gestaltet werden und lassen sich in der Massenproduktion leicht versenden. Unser Tipp: Verpasse Deiner Postkarte ein besonderes Finish, wie etwa ein Glanzeffekt oder eine Prägung, die das gewisse Etwas hat!

3. Kalender – Nützlich und ein ganzjähriger Begleiter

Ein Jahreskalender mit Deinem Branding ist nicht nur zur Weihnachtszeit ein Hingucker, sondern begleitet die Empfänger und Empfängerinnen durchs ganze Jahr. Ob als Wandkalender oder Schreibtischvariante, ein Kalender ist immer ein praktisches und gleichzeitig dekoratives Geschenk, das den Namen Deines Unternehmens jeden Tag vor Augen führt.

4. Geschenkgutscheine – Weihnachtsfreude zum Einlösen

Gerade für treue Kunden und Kundinnen sind personalisierte Geschenkgutscheine eine Win-Win-Situation. Sie freuen sich über ein kleines Extra, und Du förderst die Kundenbindung und den Umsatz. Ein hochwertiger Druck auf festem Papier macht auch den Gutschein zu einem kleinen Erlebnis.


Worauf solltest du beim Gestalten von geschäftlichen Weihnachtsgrüßen achten?

Damit Deine Weihnachtsgrüße wirklich ankommen und nicht in der Masse untergehen, gibt es hier ein paar Design-Tipps, die Du beachten solltest:


  • Einheitliches Design: Achte darauf, dass Deine Weihnachtsgrüße zu Deinem Unternehmensauftritt passen. Verwende Deine Firmenfarben und -schriftarten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
  • Persönlichkeit zeigen: Sei nicht zu formell. Gerade zu Weihnachten darfst Du ruhig etwas emotionaler werden. Eine handschriftliche Unterschrift oder persönliche Anrede macht den Unterschied.
  • Hochwertige Materialien: Auch wenn das Budget knapp ist, solltest Du nicht an der Papierqualität sparen. Ein hochwertiges Papier vermittelt Wertschätzung und bleibt besser im Gedächtnis.
  • Call-to-Action nicht vergessen: Weihnachten ist eine tolle Gelegenheit, auf aktuelle Angebote hinzuweisen. Ein dezenter Hinweis auf ein besonderes Weihnachtsangebot kann Wunder bewirken.

Was tun, wenn das Budget begrenzt ist?

Du musst nicht tief in die Tasche greifen, um festliche Grüße zu verschicken. Auch mit kleinem Budget lassen sich schöne Ergebnisse erzielen:


  • Kleinere Formate wählen: Statt großer Klappkarten kannst Du auf kleinere Formate wie Postkarten umsteigen. Diese sind günstiger und lassen sich einfacher versenden.
  • Sammelbestellungen aufgeben: Nutze die Möglichkeit, größere Mengen auf einmal zu drucken. Unsere Online Druckerei bietet beispielsweise bei höheren Stückzahlen attraktive Rabatte an.
  • Einfach, aber persönlich: Eine simple Karte mit einem persönlichen Gruß kann oft mehr bewirken als eine aufwendig gestaltete Karte, die unpersönlich wirkt. Setze auf ehrliche, handgeschriebene Botschaften.

Fazit: Die richtige Druckerei macht den Unterschied

Ob Weihnachtskarten, Postkarten oder Kalender – der Schlüssel zu erfolgreichen Weihnachtsgrüßen liegt in der richtigen Umsetzung. Lass dich von unserer Online Druckerei unterstützen und wähle aus einer Vielzahl von Printprodukten, die individuell für Dich gestaltet werden können. Und wenn Du noch mehr Inspiration brauchst, schau Dir doch auch unsere weiteren Artikel zu Kundengeschenken an.


Weihnachten steht vor der Tür – mach es unvergesslich!

zurück zum Seitenanfang