Drucke bei flyerheaven mit gutem Gewissen!

Bei flyerheaven druckst Du klimafreundlich! Trotz unserer Bemühungen, die CO2-Emissionen bei der Produktion und dem Versand zu reduzieren, entstehen immer noch Emissionen. In Zusammenarbeit mit ClimatePartner gleicht flyerheaven diese Emissionen aus, indem wir Klimaschutzprojekte unterstützen. Jede Druckbestellung, einschließlich Versand, wird entsprechend des freigesetzten CO2-Volumens kompensiert.

Alle bei uns erhältlichen Produkte können umweltfreundlich hergestellt und versendet werden. überzeuge Dich selbst davon, dass hochwertige Druckprodukte und Umweltschutz Hand in Hand gehen können. Neben einem finanziellen Klimabeitrag bieten wir in unserer Online Druckerei eine stetig wachsende Auswahl an Recyclingpapieren an.

Ausführliche Informationen

findest Du nachfolgend.

Nachhaltig Drucken: So geht’s in unserer Online Druckerei

Der schonende Umgang mit wertvollen Ressourcen ist ein zentraler Bestandteil der ganzheitlichen Unternehmensphilosophie von flyerheaven, die auf Nachhaltigkeit setzt und den Umweltschutz fest integriert. Hier sind Deine Möglichkeiten und unsere Optionen für einen umweltfreundlicheren Druck im überblick:

  • Klimabeitrag: Mit dem freiwilligen finanziellen Klimabeitrag kannst Du die Kompensation von CO2-Emissionen unterstützen und nachhaltige Projekte weltweit fördern. Durch gezielte Investitionen tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei und setzen uns für eine grünere Zukunft ein. Jeder Beitrag hilft, den Klimawandel zu bremsen und die Lebensqualität zukünftiger Generationen zu sichern.
  • Zertifizierte Recycling-Papiere: Neben herkömmlichen Papiersorten bietet flyerheaven auch Recyclingpapiere an. Mit diesen kannst Du unsere Ressourcen schonen, Abfall reduzieren und ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen. Recyclingpapier ist nicht gleich Recyclingpapier. Wir setzen auf zertifizierte Sorten mit der Euroblume oder dem Blauen Engel. Diese anerkannten Labels der EU garantieren einen nachhaltigen Umgang mit Papier.
  • Umweltbewusstsein ≠ Qualitätsverlust: Recyclingpapier hat nichts mehr mit seinem alten Ruf zu tun. Es steht neuem Papier in Optik und Haptik in nichts nach. Mit hohem Weißegrad und in vielen Grammaturen erhältlich, bietet es beste Qualität.
  • Umweltfreundliche Technologien und Methoden: Unsere Online Druckerei optimiert stetig Arbeitsabläufe im Sinne des Klimaschutzes! Durch effizientere Prozesse sparen wir Ressourcen und reduzieren unsere Emissionen. Mit diesem fortlaufenden Prozess wollen wir flyerheaven zukunftsfähig machen.

Wie hoch sind die Mehrkosten bei klimafreundlichem Druck?

Die Kosten variieren je nach Auftrag und betragen erfahrungsgemäß ein bis zwei Prozent der Gesamtsumme Deiner Bestellung. Den genauen Betrag erfährst Du, sobald Du Deine Produkte konfiguriert und die Option für klimafreundlichen Druck ausgewählt hast. In der Bestellübersicht siehst Du dann in Echtzeit, wie viel der Ausgleich der CO2-Emissionen kostet.

ClimatePartner – Unser Partner in Sachen Umweltschutz

Unser Ziel ist es, klimafreundliche Druckprodukte nach offiziell anerkannten Standards anzubieten. Nach eingehender Recherche haben wir uns für eine Zusammenarbeit mit ClimatePartner entschieden. Dieses renommierte Unternehmen ist ein Vorreiter in der Prozessoptimierung für klimafreundliche Druckprodukte und einer der führenden Anbieter für ausgleichenden Klimaschutz in Deutschland. ClimatePartner arbeitet eng mit zahlreichen Umweltverbänden zusammen und bietet ein umfangreiches Portfolio an anerkannten Klimaschutzprojekten.

Gemeinsam haben wir eine Strategie entwickelt und den CO2-Ausstoß aller Produkte im Sortiment unserer Online Druckerei bilanziert. Dank ClimatePartner kann flyerheaven Dir nun klimafreundlich produzierte Druckprodukte anbieten, die mit ID-Nummern und Labels entsprechend gekennzeichnet sind.

Klimafreundlich drucken – Was passiert im Hintergrund?

  1. Die Ermittlung der Klimabilanz unserer Druckprodukte

    ClimatePartner hat nach dem sogenannten cradle-to-gate-Ansatz den CO2-Ausstoß jedes einzelnen Produkts bestimmt, welches in unserer Online Druckerei erhältlich ist. Dabei wird der Verbrauch der eingesetzten Rohstoffe ebenso berücksichtigt, wie der Transport der Waren sowie die Emissionen, die bei der Herstellung entstehen. Jeder einzelne Artikel hat somit eine genau festgelegte CO2-Bilanz, der ein entsprechender Geldwert zugerechnet werden kann.

  2. Der Ausgleich der CO2-Emissionen durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten

    Dank vieler Innovationen im technologischen Bereich lassen sich die CO2-Emissionen umrechnen und mit Hilfe von anerkannten Klimaschutzprojekten ausgleichen. Das ist neben der Vermeidung und Reduktion von schädlichen Gasen ein wichtiger Bestandteil beim Klimaschutz. Wir gleichen den Ausstoß an Treibhausgasen aus, indem wir den errechneten Betrag an eine Klimaschutzorganisation weiterleiten. Derzeit unterstützt flyerheaven das Waldschutzprojekt „Pará“ in Brasilien. Nähere Informationen über das Projekt findest Du hier. Du kannst aber auch selbst festlegen, welches Projekt Du unterstützen möchtest und Dich freiwillig an der Kompensation beteiligen. Aktuell kannst Du bei uns zwischen 29 anerkannten Umweltschutzmaßnahmen wählen.

  3. Wir kennzeichnen Deine Produkte mit einer auftragsbezogenen ID-Nummer

    Als letztes wird jedes einzelne, klimafreundlich hergestellte Produkt mit einem Klimaschutz-Label sowie einer einzigartigen ID-Nummer versehen. Diese ID-Nummer finden Sie ebenso wie das ClimatePartner-Label zur Integration in Ihren Druckdaten in Ihrem Kundenbereich.
    Die ID-Nummer können Sie auf www.climatepartner.de eingeben, um mehr Informationen zum Prozess des CO2-Ausgleichs zu erhalten und sich über das Klimaschutzprojekt zu informieren.

Was sind Klimaschutzprojekte?

Von ClimatePartner anerkannte Klimaschutzprojekte tragen messbar zur Reduktion von CO2-Emissionen bei und werden regelmäßig von unabhängigen Experten und Expertinnen überprüft. Diese Projekte befinden sich sowohl in Deutschland als auch weltweit. flyerheaven hat sich dazu entschlossen, konsequent alle durch Aufträge entstehenden Emissionen auszugleichen und so einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der weltweiten ökobilanz zu leisten. Die Entscheidung liegt dabei ganz bei Dir: Ab sofort kannst Du bei uns sämtliche Druckprodukte kostenfrei klimafreundlich produzieren lassen!

z. B. Waldschutz Projekt, Pará, Brasilien

Welche Klimaschutzprojekte kann ich unterstützen?

Bei flyerheaven kannst Du derzeit aus insgesamt 29 sowohl nationalen als auch internationalen Klimaschutzprojekten wählen:

Biogasnutzung

Guangzhou, China

Biomasse

Bandeira e Capelli, Brasilien

Ceará, Brasilien

Gangakhed, Indien

Biomasse (Kohleausstieg)

Soacha, Kolumbien

Energieeffizienz

Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Kleinbiogasanlagen

Bagepalli, Indien

Kompostierung

Kapstadt, Südafrika

Saubere Kochöfen

Gypa, Ghana

Klima-Kollekte, Indien

Landesweit, Peru

Waldschutz

April Salumei, Papua-Neuguinea

Freiburg, Deutschland

Harz, Deutschland

Kasigau Wildlife Korridor, Kenia

Kibale Nationalpark, Uganda

Oberallgäu, Deutschland

Pará, Brasilien

Rostock, Deutschland

Wasseraufbereitung

Landesweit, Kenia

Orissa, Indien

Wasserkraft

Antsirabé, Madagaskar

Aralik, Türkei

Hamzali, Türkei

Katuntsi, Bulgarien

Renun, Indonesien

Virunga, D. R. Kongo

Windenergie

Bandirma, Türkei

Kaladonger, Indien

Projekt Spring Health, sauberes Trinkwasser in Odisha, Indien

Ihre Vorteile mit klimafreundlichen Druckprodukten

Entscheidest Du Dich für den klimafreundlichen Druck, profitierst Du von zahlreichen Vorteilen – sowohl für Dein Unternehmen als auch für unsere Umwelt. Hier sind die wichtigsten aufgelistet:

  1. Beitrag zum Klimaschutz: Wenn Du Deine Flyer, Visitenkarten oder Broschüren klimafreundlich drucken lässt und damit eines der anerkannten Umweltprojekte unterstützt, leistest Du einen wichtigen Beitrag zum globalen Klimaschutz.

  2. Stärkung Deiner Unternehmenswahrnehmung: Du verbesserst Dein Image und stärkst Deine Glaubwürdigkeit. Jedes Deiner bestellten Produkte wird mit einem Umweltschutzlabel versehen, das Deinen Kunden und Geschäftspartnern zeigt, dass Du Dich für die Umwelt engagierst und Deine Nachhaltigkeitsstrategie konsequent verfolgst.

  3. Transparente Nachhaltigkeitskommunikation: Du kannst Deinen Kunden und Geschäftspartnern transparent kommunizieren, wie Du Deinen ökologischen Fußabdruck verkleinerst – dank der ID, mit der jedes klimafreundlich hergestellte Produkt gelabelt ist. Mit dieser Nummer kannst Du und alle Interessierten genau nachvollziehen, wie viele CO2-Emissionen ausgeglichen wurden und welches Projekt dabei unterstützt wurde.

  4. Druckprodukte mit Umweltsiegel: Du entscheidest Dich für den Umweltschutz, wir übernehmen die Arbeit. Nachdem Du das Häkchen bei klimafreundlichem Druck gesetzt hast, ermitteln wir den CO2-Ausstoß, geben die Daten an ClimatePartner weiter, die den Ausgleich mithilfe der anerkannten und TüV-Austria-geprüften Klimaschutzprojekte vornehmen und Deine Produkte mit dem entsprechenden Siegel versehen.

Umweltbewusst Drucken: Tipps und Tricks für den klimafreundlichen Druck

Du hast noch Fragen dazu, wie klimafreundlicher Druck funktioniert, welche Kosten auf Dich zukommen oder welches Blatt am besten zu Deinem Druckvorhaben passt? Dann zögere nicht, uns unter 0441–20 55 610 anzurufen oder eine E-Mail zu schreiben. Wir erklären Dir genau, wie der Ausgleich der CO2-Emissionen abläuft oder helfen Dir bei der passenden Auswahl des Recyclingpapiers.

zurück zum Seitenanfang